EINHEIMISCHE BRÄUCHE
Hier eine kurze Liste mit Verhaltensrichtlinien, die Ihnen beim Umgang mit Einheimischen helfen soll.
Dinge, die Sie tun sollten
Schütteln Sie Ihrem Gegenüber zur Begrüßung die Hand (dies gilt nicht für traditionell verschleierte Frauen).
Stehen Sie auf, wenn Sie andere begrüßen.
Wenn Sie keinen Kaffee nachgeschüttet haben möchten, schwenken Sie Ihre Tasse von einer Seite zur anderen. Sollten Sie mehr Kaffee wünschen, halten Sie Ihre Tasse einfach der Person mit der Kaffeekanne entgegen.
Nehmen Sie eine Einladung zum Kaffee möglichst an. Kaffee ist eine wichtige Geste der Gastfreundschaft. Sowohl das Anbieten als auch das Annehmen ist ein Zeichen gegenseitigen Wohlwollens.
Nehmen Sie immer genug Kleingeld mit, denn viele Jordanier tragen nicht immer ausreichend Wechselgeld bei sich.
Geben Sie Kellnern Trinkgeld (ca. 10 %), sofern der Service nicht bereits in der Rechnung enthalten ist.
Runden Sie bei Taxifahrten das Fahrgeld auf das nächste Zehntel auf.
Beim Einkaufen ist es üblich, die Preise zu verhandeln.
Tragen Sie konservative Kleidung, wenn Sie in Jordanien öffentliche Orte besuchen.
Beachten Sie, dass Araber in Gesprächen einen geringeren Körperabstand halten als Menschen aus westlichen Ländern.
Das Trinken alkoholischer Getränke ist erlaubt, allerdings nicht an öffentlichen Plätzen unter freiem Himmel.
Dinge, die Sie unterlassen sollten
Unterbrechen Sie keine betenden Muslime, und gehen Sie nicht direkt an ihnen vorüber.
Während des heiligen Monats Ramadan ist das Verzehren von Speisen und Getränken sowie das Rauchen in der Öffentlichkeit nicht gestattet.
Tragen Sie in der Öffentlichkeit keine provokante Kleidung.
Keine Panik, wenn ein Bekannter Sie zur Begrüßung auf die Wange küsst. In arabischen Ländern ist es Tradition, den anderen als freundliche Begrüßungsgeste auf beide Wangen zu küssen.
Fühlen Sie sich nicht überrumpelt, wenn Ihnen ein Gastgeber zu viel Essen anbietet. Für Araber ist das Darreichen von Speisen eine Geste der Gastfreundschaft, der Großzügigkeit und des Wohlwollens – je mehr, desto besser!
Fühlen Sie sich nicht genötigt, einem Taxifahrer Trinkgeld zu geben. Dies ist nicht erforderlich, wird jedoch gerne gesehen.
|