 |
Denken Sie daran, bei einem Ausflug nach Wadi warme Kleidung mitzunehmen, da die Temperaturen sehr schwanken können. Von 32 °C durchschnittlicher Tagestemperatur kann das Thermometer nachts leicht auf 1 °C fallen.
|
Wandern

Die eindeutig beste Möglichkeit, die Gegend kennen zu lernen, ist zu Fuß. Es gibt fantastische Möglichkeiten für ungewöhnliche Wanderungen. Viele von ihnen werden Sie in nahezu unerforschte Schluchten oder Siqs führen, wo uralte thamudische Inschriften und Zeichnungen in den Fels gemeißelt sind. Zu den höheren Ebenen führen oft von den Nabatäern gebaute Stufen. Außerdem warten solche Sehenswürdigkeiten wie die Lawrence-Quelle, ein nabatäischer Tempel, Wüstenoasen und spektakuläre Steinbrücken auf Sie. Und überall können Sie den atemberaubenden Panoramablick und die unglaubliche Stille genießen.

Klettern

Für erfahrene Bergsteiger gibt es Kletterpfade bis auf 1.700 Meter mit dem Schwierigkeitsgrad 3 bis 5. An den Sandsteinfelsen sind hervorragende Klettertouren möglich, die oft die Aufstiege in Gebieten wie den italienischen Dolomiten an Qualität und Länge noch übertreffen. Kletterer müssen sich vorab im Besucherzentrum melden, da die Klettertouren beschränkt sind und von einem erfahrenen Beduinenführer begleitet werden müssen

Kamelkarawanen

Obwohl Wadi Rum meist per Geländewagen erkundet wird,
sind viele der abgelegeneren Gegenden für Fahrzeuge
nicht zugänglich. Hier bieten sich Kamele und Pferde als
Transportmittel an, die noch dazu authentischer und
umweltfreundlicher sind. Kamel- und Pferdekarawanen,
beispielsweise zwischen Aqaba, Wadi Rum und Petra,
können über das Besucherzentrum arrangiert werden.
Unabhängige Touranbieter haben Trekking-Touren mit
Pferden im Programm. Diese sollten im Voraus gebucht
werden.
Vogelbeobachtung

Dank seines einzigartigen Ökosystems ist Wadi Rum ein hervorragender Ort für Ornithologen. Im Frühling und Herbst machen hier die Vögel während der Zugzeit Rast. Es gibt eine Vielzahl Vogelarten zu beobachten. Sie brüten in den Felswänden oder lassen sich hoch oben über den Felsen von der thermischen Winden treiben. Geier, Adler und andere größere Vogelarten sind ebenfalls anzutreffen. Ein gutes Fernglas ist allerdings ein Muss.

Nachtwanderungen
Sommerliche Nachtwanderungen durch das Wadi Rum sind ein surreales Erlebnis, allerdings nichts für ängstliche Gemüter. Diese Art von Tour sollten nur erfahrene Wanderer in Angriff nehmen, da man in der weitläufigen Wildnis leicht die Orientierung verlieren kann. Diejenigen, die sich trauen, kommen jedoch stets begeistert zurück.

Ballonfahrten

TAuch dies ist eine unvergleichliche Möglichkeit, Wadi Rum kennen zu lernen. Fahrten mit Heißluftballons werden von April bis Juni und September bis Dezember angeboten. Die Ballons sind auf maximal acht Passagiere ausgelegt und heben früh morgens ab, wenn Wind und Thermik stimmen.
Weitere Informationen zu Ballonfahrten, Fallschirmspringen und Ultraleichtflugzeugen in Wadi Rum und Aqaba erhalten Sie unter Royal Aero Sports Club of Jordan - P.O. Box 1853, Aqaba 77110, Jordanien. Telefon: +962 3 205 8050, Fax +962 3 205 8052, oder besuchen Sie die Website.